schwalken

schwalken
schwạl|ken 〈V. intr.; hat; nddt.〉 sich herumtreiben, herumbummeln

* * *

schwạl|ken <sw. V.; hat [zu Schwalk (2)] (nordd.):
sich herumtreiben.

* * *

schwạl|ken <sw. V.; hat [zu ↑Schwalk (2)] (nordd.): sich herumtreiben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schwalken — Vsw dampfen, rauchen per. Wortschatz wndd. (19. Jh.) Stammwort. Weiterbildung zu schwelen. deutsch s. schwelen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schwalken — schwạl|ken (norddeutsch für herumbummeln) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • herumtreiben — sich herumtreiben herumstreichen, müßig herumlaufen, umherziehen, vagabundieren; (ugs.): sich herumdrücken, herumziehen, sich rumtreiben; (österr. ugs.): herumflankieren; (abwertend): herumstreunen, herumvagabundieren, sich umhertreiben; (oft… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Streifen — 1. anfassen, anrühren, antippen, antupfen, berühren; (geh.): rühren; (landsch.): angreifen, anlangen; (schweiz., sonst bes. Sport): touchieren. 2. anbringen, andeuten, anklingen lassen, anreißen, anschneiden, ansprechen, antippen, aufwerfen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • streifen — 1. anfassen, anrühren, antippen, antupfen, berühren; (geh.): rühren; (landsch.): angreifen, anlangen; (schweiz., sonst bes. Sport): touchieren. 2. anbringen, andeuten, anklingen lassen, anreißen, anschneiden, ansprechen, antippen, aufwerfen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • streunen — herumlaufen, [herum]streichen, strolchen, umhergehen, umherlaufen, umherstreichen, umherziehen, vagabundieren; (ugs.): sich herumdrücken, herumgehen, herumschlendern, herumstreifen, herumziehen, sich rumtreiben, stromern; (österr. ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • umherziehen — herumstreichen, müßig herumlaufen, vagabundieren; (ugs.): sich herumdrücken, herumziehen, sich rumtreiben; (österr. ugs.): herumflankieren; (abwertend): herumstreunen, herumvagabundieren, sich umhertreiben; (oft abwertend): streunen; (ugs.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vagabundieren — 1. auf der Straße leben, keinen festen Wohnsitz haben, nicht sesshaft sein, obdachlos sein, ohne festen Wohnsitz sein. 2. streichen, streifen, strolchen, umherziehen; (ugs.): herumziehen, stromern; (österr. ugs.): herumflankieren; (salopp):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schwelen — Vsw std. (18. Jh.) Stammwort. Ins Hochdeutsche übernommen aus ndd. swelen, mndd. swelen. Vergleichbar sind ae. swelan (Vst. ?) schwären , ahd. erswelan (Vst. ?) warm werden , ahd. swilizon brennen , ae. swǣlon versengen, verbrennen , anord. svæla …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schwalbe — 1. An den Schwalben merkt man, dass es Sommer ist. Die Schwalbe gilt sehr allgemein als Verkünderin des Frühlings. Ihre Rückkehr wird in Griechenland durch die Jugend gefeiert, die, wie bei uns am Lätare Sonntag den Tod austreibend, dort am 1.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”